Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Jeffrey Halford And The Healers: Kerosene (25th Anniversary Edition) (Review)

Artist:

Jeffrey Halford And The Healers

Jeffrey Halford And The Healers: Kerosene (25th Anniversary Edition)
Album:

Kerosene (25th Anniversary Edition)

Medium: LP/Download
Stil:

Americana / Blues / Rock

Label: Shoeless Records
Spieldauer: 39:32
Erschienen: 29.08.2025
Website: [Link]

Zum 25-jährigen Jubiläum wurde JEFFREY HALFORD AND THE HEALERS Album „Kerosene” nun noch einmal auf Vinyl herausgebracht. Ein Album, dass das musikalische Schaffen dieser Band perfekt zusammenfasst und diese als Vertreter des Americana weit über den heimischen Horizont bekannt gemacht.
Und was soll man sagen: Auch nach 25 Jahren klingt das Album wie frisch aufgenommen, und wenn man sich den derzeitigen Boom der Americana Musikszene anschaut, seiner Zeit damals schon voraus. Dass die Aufnahmen etwas weniger geschliffen und roher als die modernen Produktionen rüberkommen, steht diesen bestens und macht sie nur noch erdiger und authentischer. Dazu gibt es viel Blues-Schmelz, der dem Album zusätzliche Retro-Patina verleiht.


So nimmt uns „A Thousend Times“ auf einen entspannten, bluesigen Trip mit, bei dem TOM PETTY sicherlich auch gerne dabei gewesen wäre. Bei „On A Roll“ wird die Blue Note-Stimmung konsequent fortgesetzt, um dann in „Stella Guitar“ einen knackigen Funk-Einschlag zu bekommen. Natürlich kommt auch Americana-Flair nicht zu kurz („Beauty in You“), und mit „Rolling Sea“ geht es dann noch weiter in den bluesigen Süden der Staaten. Nicht zuletzt darf sich das Bottleneck in „Drivin Alone“ ausgiebig an den Gitarrensaiten austoben, bevor wir mit „Bad Luck“ und viel Rhythmus bluesrockig nach Hause geschickt werden.

FAZIT: Schön, dass sich Alben wie „Kerosene“ von JEFFREY HALFORD AND THE HEALERS auch nach einem Vierteljahrhundert auf Vinyl-Editions wiederentdecken lassen. So kommen wir mit dieser Neupressung erneut in den (Vinyl-)Genuss eines wegweisenden Albums, das gekonnt Americana und Blues miteinander verschmilzt. Wie ein guter Wein, schön gealtert und mindestens genauso fein genießbar wie vor 25 Jahren.

PS: Wer sich davon überzeugen möchte, hat hierzu auch in Deutschland Gelegenheit bei der anstehenden Herbst-Tour der Band anlässlich des Album Jubiläums:
23. September 2025: Norderstedt (MusicStar)
27. September 2025: Donaueschingen (KuBa -Kulturbahnhof)
28. September 2025: Bad Kötzting (Bahnhof)
2. Oktober 2025: Homburg / Saar (Mandy's Lounge)

Marco Rauland (Info) (Review 165x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • California
  • A Thousand Times
  • On A Roll
  • Stella Guitar
  • Beauty In You
  • Pablo And Me
  • Rolling Sea
  • Creole Moon
  • Kerosene
  • Drivin Alone
  • Bad Luck

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier bellt?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!